 Verfasst am: 22 Nov 2010 16:52 MorgenstundSchansepp  Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 1374 Na ja, wenn ihr schon beim Thema Beerdigung seid - ich würde ja empfehlen eine Fahrt mit der Seilbahn zu machen - die endet im Prinzip an einem der schönsten Friedhöfe Stuttgarts, dem Waldfriedhof (nein, nicht der, an dem Baader und Meinhof beerdigt sind, der ist gegenüber ). Die Fahrt ist wirklich wunderschön, der Friedhof und die restliche Umgebung bieten viele Motive für Photos (wenn das Wetter mitmacht).
http://www.stuttgart.de/item/show/366771
http://www.stuttgart.onlinehome.de/seilbahn.htm
Die "Zacke" ist nicht mehr interessant - na gut, die Strecke, die sie abfährt ist wunderschön und hat einiges zu bieten - allerdings sind es halt neue Wagen, der Reiz, den die Zacke mal hatte ist leider verloren gegangen über die normalen Stadtbahnwagen.
Sonst für Sportler: Unbedingt ins Leuze und/oder Mineralbad Bad-Cannstatt gehen und (im 18°-Becken) so richtig das Prickeln von Mineralwasser genießen - das ersetzt jedes Sektbad.  _________________ Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
M. Thatcher
 Verfasst am: 22 Nov 2010 17:26 SaschaTrashfan aus der Schmuddelecke  Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 5747 Wohnort: Hofgeismar Hach, die Bahn hab ich schon in Eisenbahnromatik gesehen. Nur der Wagen ist "alt", der Antrieb, sprich das Treibrad & Motorhaus wurden vor ein paar Jahren erneuert. Wenn ich es richtig weiss, steht der alte aber unter Denkmalschutz und kann besichtigt werden.
Eure "Zacke" hat ja dagegen eine richtige Bedeutung im Stuttgarter Nahverkehr. Außer mir würd ja keiner mit so'nem ollen Klapperwagen fahren.
Ich glaube hier gehts eigentlich um Ausflugstips für gemmi, oder?
Horni sprach ja von dieser Stichbahn nach Welzheim. Ich glaube, die wird grad von einigen Eisenbahnfreunden reaktiviert (und der Ignorierte wird den Fdl machen - da hört zumindest alles auf sein Kommando!) _________________
Spamming me, and spamming you ahaaaah...
 Verfasst am: 22 Nov 2010 20:08 MorgenstundSchansepp  Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 1374 @Sasche
Na ja, die Zacke ist einfach der kürzeste Weg vom Stuttgarter Süden hoch nach Degerloch. Allerdings, wie gesagt, an der ist überhaupt nichts mehr alt. Während die Seilbahn noch (ja, Triebwerk und so wurden erneuert) alles alt ist. Das ist wirklich ein Fahrerlebnis und einen Ausflug wert - ebenso wie der Friedhof, der eigentlich ein wunderschöner verwunschener Park ist mit einer teilweise phantastischen Aussicht auf Stuttgart.
Bei der Seilbahn fahren auch noch immer die alten Wagen - bevor die Modernisierung von Triebwerk etc. durchgeführt wurde, war die Überlegung neue Wägen anzuschaffen - allerdings gab es wohl nichts, was diese Steigung so schaffen und gleichzeitig auch passen würde. Deshalb hat man nur die Technik gemacht und den Rest gelassen. Gott sei Dank!!!!!
Horni sprach vom historischen Teil der "Wieslauftalbahn" - das ist auch eine schöne Strecke.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wieslauftalbahn
Der historische Teil wird aber nur an einigen wenigen Tagen (da ja alles ehrenamtlich und so) genutzt bzw. befahren:
http://www.schwaebische-waldbahn.de/
Da ist natürlich die Frage, ob und wie das in den Terminplan paßt.
Sonst nehme ich an, daß es in der Pension auch entsprechende Prospekte mit den üblichen Verdächtigen an Sehenwürdigkeiten (Fernsehturm, Zoo/Wilhelma, das Stuttgarter "Taj Mahal" auf dem Rotenberg, den Monte Scherbelino (Birkenkopf), Bärenschlößle, altes und neues Schloß, Rosensteinpark, Schloß Hohenheim, Museen etc.pp) drin stehen.
In und um Stuttgart gibt es ein paar schöne Sachen, aber vielen Stuttgartern ist die Seilbahn trotzdem nicht einmal bekannt und in Fremdenführern taucht sie auch nur selten auf.
Na ja, eine "Attraktion" wird er im Moment kostenlos und gratis bekommen, falls er sich bis nach Stuttgart hineinwagt - die S21-Demos.  _________________ Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
M. Thatcher
 Verfasst am: 23 Nov 2010 9:25 gemmiSchwarzsäher  Anmeldungsdatum: 09.06.2008 Beiträge: 369 Wohnort: Violettes Haus Vielen Dank für die tollen Tipps. Den Waldfriedhof mit der Seilbahn werde ich fest in mein Programm einplanen. Ich mag Friedhöfe, und Waldfriedhöfe ganz besonders. Wir haben ja in Schaffhausen auch einen ganz alten Waldfriedhof und den finde ich toll. Wenn dann so ein Friedhof noch auf einem Hügel liegt ist das sicher ganz speziell.
Die Zacke spricht mich auch an. Schade dass es keine alten Wagen mehr sind, ich liebe es, mit alten Fahrzeugen zu fahren. Am besten noch mit Dampf, wo man danach so richtig schwarz ist.
Zoos liebe ich auch, bin mir aber nicht sicher, ob das noch in den Zeitplan passt. Ansonsten werden wir einfach kreuz und quer durch die Strassen marschieren.
Gerade habe ich gesehen, dass der Weihnachtsmarkt auch bereits steht, da werde ich sicher auch hingehen (wollte ich schon lange einmal machen).
Ach Gott, eine Stadt in drei Tagen (zwei Tage sind ja mit der Weltmeisterschaft ausgefüllt) zu erkunden ist echt zu kurz. Aber eigentlich ist es ja nicht weit weg und falls es mir gefällt, komme ich wieder. _________________ Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!
 Verfasst am: 23 Nov 2010 10:47 MorgenstundSchansepp  Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 1374 @gemmli
Zitat: | Die Zacke spricht mich auch an. Schade dass es keine alten Wagen mehr sind, ich liebe es, mit alten Fahrzeugen zu fahren. Am besten noch mit Dampf, wo man danach so richtig schwarz ist. |
Na ja, wenn Du die Seilbahn nimmst hast Du alt - allerdings ganz ohne Dampf. Eine Seilbahn in einer (Groß?)Stadt ist schon was anderes als in den Schweizer Bergen.
Zitat: |
Gerade habe ich gesehen, dass der Weihnachtsmarkt auch bereits steht, da werde ich sicher auch hingehen (wollte ich schon lange einmal machen). |
Weihnachtsmarkt ist auch ganz schön, allerdings (ja gut, ich weiß immer diesselbe Leier ) früher war er viel schöner.
Falls ihr über's WE da seid (ich hab nicht in den Kalender gesehen), würde ich eher den in Ludwigsburg empfehlen. Der ist zwar nicht so groß, auch nicht mehr so toll wie früher - aber irgendwie uriger.
Da kann man dann auch gleich das schwäbische "Versailles" mitnehmen - also die Besichtigung, daß Schloß wäre doch ein wenig zu groß für die Tasche.
Wenn man dann noch viel Zeit hat, es dunkel und Abend wird, kann man natürlich einen Besuch in der ROFA machen und sich die alten Sendestudios von Horni zumindest von außen ansehen.
http://www.ludwigsburg.de/servlet/PB/menu/1246852_l1/index.html
(unter der Woche ist da quasi nichts los )
http://www.schloss-ludwigsburg.de/de/schloss-ludwigsburg
_________________ Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
M. Thatcher
 Verfasst am: 23 Nov 2010 15:47 gemmiSchwarzsäher  Anmeldungsdatum: 09.06.2008 Beiträge: 369 Wohnort: Violettes Haus Vielen Dank morgenstund für die vielen tollen Ideen. Der Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg sieht wirklich urig aus. Ich denke schon dass die Märkte sich überall ein wenig gleichen, aber unsere hier in der Schweiz sind halt doch meistens ziemlich klein. Ich kann dann wenigstens sagen ich habe es mal erlebt und mit genügend Glühwein kann man sich fast alles schöntrinken
Das Schloss sieht auch sehr imposant aus.
Vielleicht schaffe ich es ja zur Rockfabrik. Ich muss ja niemandem sagen, weshalb ich wirklich dorthin will  _________________ Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!
 Verfasst am: 23 Nov 2010 16:06 MorgenstundSchansepp  Anmeldungsdatum: 05.07.2009 Beiträge: 1374 Gut, wenn Du einen "großen" Weihnachtsmarkt möchtest, weil es den in der Schweiz nicht gibt, dann ist Stuttgart ein Muss. Der zieht sich schließlich vom Markt- über den Schillerplatz bis vor's neue Schloß, wo dann noch eine kleine Eislaufbahn ist - und auch auf der Königstraße sind dann noch ein paar Stände in diesem Bereich.
Ludwigsburg ist da nicht einmal halb so groß - dafür aber auch nicht so überlaufen (es kommen keine Busladungen voll Menschen), einfach intimer.
Aber gut, das ist natürlich vor allem eine Option für jemanden, der jedes Jahr so einen Großen vor der Türe hat - ich glaub ich würde auch wenn ich aus Nürnberg wäre, die Kleineren drum rum bevorzugen.
Sonst wünsche ich euch einfach viel Spaß - Stuttgart hat seine Fehler, aber es hat auch wirklich wunderschöne und besondere Seiten. Leider reichen da 3 Tage kaum.  _________________ Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.
M. Thatcher
 Verfasst am: 23 Nov 2010 16:51 V-Mann Volf im Spongipelz
Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 632
Wenn du aber schon in Ludwigsburg bist würd ich den Weihnachtsmarkt bevorzugen is schnuckelig und viel hübscher :-) vor der rofa gibts nicht allzuviel zu sähen... in plüderhausn - sicherlich auch nicht viel außer ne verlassene württembergische bank oder so :-D _________________ Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
 Verfasst am: 30 Nov 2010 10:14 gemmiSchwarzsäher  Anmeldungsdatum: 09.06.2008 Beiträge: 369 Wohnort: Violettes Haus Guten morgen zusammen
Bin bereits wieder aus Stuttgart zurück. Es war schön aber kalt. Leider sind wir Schweizer dieses Jahr nur Vize-Weltmeister im Radball geworden. Die neuen Weltmeister heissen: DEUTSCHLAND
Die Deutschen haben von 6 Goldmedaillen deren 5 abgeräumt. Einzig im Kunstrad 1er-Damen hat die Österreicherin gewonnen, jedoch auch nur, weil die Deutsche leider gestürzt ist und sich verletzt hat. Sie hat das Programm nach einer Unterbrechung zwar noch zu Ende gefahren, aber die Abzüge waren dann doch zu gross.
Wir waren am Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Der ist ja riesig aber vielfach immer wieder das Gleiche. In Ludwigsburg waren wir dann doch nicht, da wir den Tipp bekommen haben den Esslinger-Weihnachtsmarkt zu besuchen. Dort gibt es einen Mittelalter-Markt und der ist wirklich genial.
http://www.esslingen.de/servlet/PB/menu/1313236/index.html
Bilder und Sonstiges dann im neuen Forum. _________________ Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen!
(c) The Aufsichtsbehördle
|